Eine der vier Männerfiguren am Vierströmebrunnen (Link) auf dem Piazza Navona in Rom. Diese Figur steht für den Rio de la Plata (Link).
Quattro Fiumi – HDR
Hdr-Aufnahme des Obelisken des Vierströmebrunnens (Link) auf dem Piazza Navona in Rom.
Pesce
Fisch auf Eis in einem römischen Supermarkt.
Für die Ewigkeit!
Abertausende Vorhängeschlösser am Zaun der Kirche Santi Vincenzo e Anastasio am Trevi-Brunnen (Link) in Rom. Was das bedeutet? Auf den Schlössern stehen die Namen eines Pärchens und ein Datum. Das Schloss wird am Zaun festgemacht, und der Schlüssel in den Trevibrunnen geworfen. Damit soll dann die ewige Liebe besiegelt sein. Diese Vorhängeschlösser sind in Rom… Für die Ewigkeit! weiterlesen
n.n. 2
Nomen nominandum – Bild ohne Titel #2 Heiligenfiguren auf dem Petersdom in Rom.
Pantheon
Nachtaufnahme des Pantheons (Link) in Rom – aus der Hand aufgenommen.
Porta Domini
Haec est porta domini – justi intrabunt in eam. Dies ist das Tor des Herrn – Gerechte werden hierduch eintreten. Aufschrift auf einer Eingangstür der Kirche Santa Maria in Trastevere (Link) im römischen Stadtteil Trastevere (Link).
Bettler
Bettler(in) in Rom in der Nähe des Forum Romanums. Gerade an für Touristen interessanten Punkten sieht man viele solcher „Bettler“. Viele von ihnen laufen jedoch so gebückt, sind vermummt und halten ihr Gesicht verdeckt, sodass sich die Frage nahelegt, wer denn überhaupt hinter dieser „Fassade“ steckt.
Sakristei HDR
Sakristei-Gebäude des Petersdoms. Links vorne im Bild ist der Eingang zum „deutschen Friedhof“ Campo Santo Teutonico (Link) zu sehen, der zwar auf italienischem Boden liegt, allerdings zur Vatikanstadt gehört und auch nur von dort aus zugänglich ist. Hdr-Aufnahme.